top of page

Unsere Veranstaltungen

      Hier werden wir regelmäßig über unsere anstehenden und durchgeführten Veranstaltungen und Auftritte berichten!

WhatsApp Bild 2025-04-30 um 20.52_edited.jpg

Maibaumstellen in Brandis am 30.04.2025

Am 30.04.2025 waren wir erstmals in Brandis auf dem Marktplatz zum Maibaumstellen eingeladen.


Auf einem extra für uns als Bühne bereitgestellten Truck haben wir bei schönem lauen Frühlingswetter

für die  Zuhörerinnen und Zuhörer aufgespielt. Wir denken, dass den Zuhörerinnen und Zuhörern unser
Vortrag gefallen hat und wir im nächsten Jahr erneut zum Maibaumstellen in Brandis eingeladen werden.

WhatsApp Bild 2025-03-03 um 09.17_edited.jpg

"So klingt's böhmisch .....!" mit dem Musikverein Lampertswalde im Oschatzer Müntzerhaus am 02.03.2025

Am 02. März 2025 fand im Oschatzer Müntzerhaus wieder ein Konzert des Musikvereins Lampertswalde statt. Unter dem Motto "So klingt's böhmisch .....!" gab es ein buntes Programm von klassischen böhmischen Titeln und Egerländer Musik

garniert mit modernen, frischen Titeln bis hin zum Happy Party Sound von James Last.

 

Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde unser 2. Trompeter Frank Engelmann für 40 Jahre ehrenamtliches Engagement für die Blasmusik und unser musikalischer Leiter Georg Andre für 40 Jahre ehrenamliches Engagement in der musikalischen Leitung geehrt und ausgezeichnet. 

Gemessen an der Publikumsresonanz ist es uns wieder gelungen das Publikum mit unserer Musik abzuholen,

mitzunehmen und zu begeistern.

Für den tollen Applaus und das Mitgehen des Publikums bedanken wir uns recht herzlich und wir freuen uns auf ein

baldiges Wiedersehen mit unseren treuen Zuhörern!

WhatsApp Bild 2024-12-08 um 18.17_edited.jpg

Weihnachtliches Konzert in der Kirche Lampertswalde
am 08.12.2024

Am 2. Advent fand in der Kirche in Lampertswalde ein weihnachtliches Konzert statt und der

Musikverein Lampertswalde spielte Weihnachtslieder von "Vorfreude, schönste Freude" bis "Tochter Zion"

und lud die Zuhörerinnen und Zuhörer zum Mitsingen ein.

WhatsApp Bild 2024-12-05 um 18.43.47_2618f3c8.jpg

Weihnachtsblasen im Pflegeheim Vitaris am 05.12.2024

Am 05.12.2024 haben wir im Pflegeheim Vitaris in Oschatz für die Heimbewohner weihnachtliche Melodien und Weihnachtslieder gespielt. Den Heimbewohnern bereitete dies Freude, und auch unsere Musikerinnen und Musiker freuen sich, den Heimbewohnern einen schönen und besinnlichen Nachmittag zu bescheren.

Auch wenn der Marsch "Gruß an Klingenthal" und die "Rosamunde" nicht wirklich ins weihnachtliche

Programm passen, wurden diese beiden Titel als Zugaben gespielt und Zuhörerinnen und Zuhörerhaben hier mit

Freude mit geklatscht und gesungen.

WhatsApp Bild 2024-10-28 um 16.24.53_97c9b375.jpg

Herbstfeuer in Mahlis am 26.10.2024

Am 26.10.2024 spielten wir in Mahlis zum diesjährigen Herbstfeuer.
Wir bedanken uns bei den Zuhörern für den Applaus!

WhatsApp Bild 2024-10-14 um 12.27.35_955e34f9 - Kopie.jpg

13.10.2024 Collm-Klinik Oschatz

Im Rahmen des Herbstkonzerts im Foyer der Collm-Klinik durfe der Musikverein Lampertswalde. wieder den Patienten der Collm Klinik und den externen Zuhörern die Zeit mit einer schönen Stunde Blasmusik vertreiben.

WhatsApp Bild 2024-09-29 um 14.45.08_80b08fce.jpg

Fischerfest in Schirmenitz am 29.09.2024

Zum Fischerfest in Schirmenitz am 29.09.2024 haben wir uns bei herrlichem

Herbstsonnenschein präsentiert.

 

Rund 1 1/2 Stunden durften wir das zahlreich anwesende Publikum mit einer bunten Mischung

Blasmusik mit Marsch, Polka und Walzer erfreuen. Neben unserem traditionellen stark

böhmischen Titeln haben wir am heutigen Sonntag auch wieder einige Kostproben unserer

etwas moderneren Titel gegeben.

Dem Publikum scheint es -am Beifall gemessen- sehr gefallen zu haben. Wenn's dem
Publikum gefällt, macht es uns als Musikern und Musikerinnen ebenfalls richtig Spaß!

DANKE!

WhatsApp Bild 2024-09-14 um 14_edited.jpg

Hoffest Agrargenossenschaft Laas am 14.09.2024

Die Agrargenossenschaft Laas hat am 14.098.2024 zum Hoffest geladen und der Musikverein Lampertswalde
erfreute die Zuhörer mit einer flotten Blasmusik im gut besuchten Festzelt.

 

Wir bedanken uns bei den Zuhörern für die gute Stimmung und den Applaus!

WhatsApp Bild 2024-09-01 um 14.14_edited.jpg

Frühschoppen zum Tag der offenen Tür bei der
Freiwilligen Feuerwehr in Laas am 01.09.2024

Eine Woche nach dem Jubiläumswochenende waren wir wieder zu Gast beim musikalischen Frühschoppen zum Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Laas. Im gut gefüllten Festzelt haben wir das Publikum mit einer schönen Blasmusik unterhalten und Klaus Köppe gab wieder etliche Kalauer auf sächsisch-humorvolle Weise zum Besten.

 

Ohne Zugabe durfen wir nicht gehen und wir bedanken uns bei den Zuhörern und unseren "Fans" für die

tolle Stimmung im Zelt und den Applaus!

WhatsApp Bild 2024-08-18 um 13.38.47_9c83c4b2.jpg

Gemeinschaftsauftritt mit den Kemmlitzer Blasmusikanten
zum Stadtfest / 1040 Jahre Mügeln am 18.08.2024

Zum Stadtfest in Mügeln haben wir einen tollen Gemeinschaftsauftritt mit den

Kemmlitzer Blasmusikanten gespielt.

 

Rund 2 1/2 Stunden wurde von den Kemmlitzern und den Lampertswaldern sowohl im Einzelvortrag als auch gemeinsam ein bunter Reigen aus traditioneller böhmischer Blasmusik als auch einigen

modernen Titeln dargeboten.

Besonders bewegend ist es auch für uns Musiker, wenn sich dann zum Steigermarsch das Publikum im Zelt von den Bänken erhebt und das Steigerlied mit den Instrumentalisten gemeinsam anstimmt.

Gerne hiervon auch in Zukunft mehr! Gemeinsamkeit macht stark!

WhatsApp Bild 2024-06-23 um 19.29.19_f97177e3.jpg

Kurkonzert in Bad Liebenwerda am 23.06.2024

Nach einem Jahr Pause spielte der Musikverein Lampertswalde wieder ein Kurkonzert im Kurpark Bad Liebenwerda bei schönem Wetter und sehr gut besuchtem Kurpark. Wie gewohnt empfängt uns in Bad Liebenwerda immer ein tolles und für eine schöne Blasmusik begeisterungsfähiges Publikum. 

 

Wir bedanken uns bei den Zuhörern für den guten Zuspruch, die tolle Stimmung und den Applaus!

WhatsApp Bild 2024-06-16 um 14.40.33_6879841e.jpg

30. Johannisfest bei der Freiwilligen Feuerwehr in Zeuckritz am 16.06.2024

Am 16.06.2024 spielte der Musikverein Lampertswalde in Zeuckritz bei der Freiwilligen Feuerwehr zum 30. Johannisfest auf. Im gut gefüllten Festzelt haben wir ein buntes Programm aus altbewährten böhmischen Titeln und frischen modernen Polkas aufgespielt. Klaus Köppe führte in seiner unnachahmlichen Art, garniert mit lustigen Episoden und sächsischem Humor durch das Programm und ich denke, wir konnten das Publikum an diesem Sonntagvormittag mitreißen und begeistern. 

 

Drei Zugaben sprechen Bände und wir bedanken uns bei den Zuhörern für den guten Zuspruch, die tolle Stimmung im Zelt und den Applaus!

WhatsApp Bild 2024-06-02 um 19.25_edited.jpg

Kinderfest in Lampertswalde am 02.06.2024

Und wieder waren wir im Einsatz ......... am 02.06.2024 spielten wir in Lampertswalde
zum traditionellen Kinderfest auf undunterhielten unser
Publikum mit unserer Blasmusik. Besten Dank an die Zuhörere für ihren Beifall.

Tiergehegefest Schöna am 25.05.2024

WhatsApp Bild 2024-05-25 um 17.52.43_0a8a728e.jpg

Am 25.05.2024 trat der Musikverein in Schöna zum Tiergehegefest auf und unterhielt das Publikum mit

einer schönen böhmischen Blasmusik. 

Wir bedanken uns beim Publikum für den Applaus und beim Tiergehegeverein für die Nutzung der
Freilichtbühne im Tierpark zu unseren Outdoorproben in den beiden Coronajahren!

Auszugsfest der Torgauer Geharnischten mit Zapfenstreich auf Schloß Hartenfels 10.05.2024

WhatsApp Bild 2024-05-10 um 22.55.52_78cd89f9.jpg

Am 10.05.2024 trat der Musikverein Lampertswalde zu einem für uns nicht alltäglichen Anlass zum

Großen Zapfenstreich im Rahmen des 293. Auszugsfests der Torgauer Geharnischten im Schloßhof von Schloß Hartenfels in Torgau auf.

 

Torgaus Geharnischte stellen die älteste kurfürstlich privilegierte geharrnischte Bürgerwehr Deutschlands dar Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 1344.

In herrlichem Rahmen intonierten wir im Schloßhof einen Großen Zapfenstreich mit Einzug mit dem Laridahmarsch, der Serenade und dem originalen Zapfenstreich sowie Abschluß mit dem Deutschlandlied.

IMG-20240505-WA0011.jpg

Kurkonzert in Bad Lausick am 05.05.2024

Bei uns geht es derzeit Schlag auf Schlag ......... am 05.05.2024 trat der Musikverein Lampertswalde erstmals zum Kurkonzert auf der Freilichtbühne Schmetterling in Bad Lausick auf. Vor gut gefüllten Reihen haben wir dort ein breit gefächertes Programm aus Märschen, traditioneller böhmischer Blasmusik, zwei Solo-Stücken und mehreren Polkas in modernem Stil dargeboten.

Der Publikumsresonanz haben wir entnommen, dass wir hiermit das Publikum erreicht und mitgenommen haben.
Wir wiederum bedanken uns recht herzlich für den Beifall der Zuhörer.

WhatsApp Bild 2024-05-01 um 17.25.41_184c5c8e.jpg

01.05.2024 Familientag im O-Park, Oschatz

Am 01.05.2024 trat der Musikverein Lampertswalde im O-Park in Oschatz zum Familientag bei herrlichem Sonnenschein auf. Wir bedanken uns recht herzlich für den Beifall der Zuhörer.

Add a title here. Make it bold and impactful. Click to edit.

Müntzerhaus gesamt 2.jpg

07.04.2024 Konzert im Thomas-Müntzer-Haus in Oschatz

Am 07.04.2024 fand im Thomas-Müntzer-Haus unter dem Motto "Ja, das ist Blasmusik ......."
im Rahmen der
Veranstaltungsreihe "KulturParkett" unser Auftaktkonzert für die Saison 2024 statt.

Vor gut gefüllten Reihen haben wir dort ein breit gefächertes Programm dargeboten.

Mit deutschen Märschen, traditioneller böhmischer Blasmusik, zwei Solo-Stücken und mehreren Polkas in etwas modernerem Stil haben wir das Publikum auf eine zweistündige Reise  mitgenommen.

Der Tatsache geschuldet, dass wir die Bühne erst nach drei Zugaben verlassen konnten, schließen wir daraus, dass dieses Konzert unseren Zuschauern gut gefallen hat.

 

Wir wiederum bedanken uns bei unseren treuen Zuschauern für eine tolle Athmosphäre und
Ihren Applaus! Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren nächsten öffentlichen Auftritten als Zuhörer
wieder zu sehen ..........

WhatsApp Bild 2023-12-24 um 17.00.47_3bdbf679.jpg

24.12.2024 Weihnachtsblasen in Lampertswalde

Am 24.12. fand das traditionelle Weihnachtsblasen am Weihnachtsbaum in Lampertswalde und anschließend in der Kirche in Lampertswalde statt und lockte wieder zahlreiche Zuhörer an.

WhatsApp Bild 2023-12-17 um 12.26.51_7e9b8edf.jpg

17.12.2023 K & S Seniorenresidenz Torgau

Am 3. Advent waren wir zum Adventsmusizieren in Torgau in der

K & S Seniorenresidenz und haben dort für die Bewohner der Seniorenresidenz

eine Stunde Weihnachtslieder aufgespielt.

WhatsApp Bild 2023-12-07 um 23.35.50_6a537dc9.jpg

07.12.2023 Pflegeheim Vitaris

Am 07.12.2023 durften wir im Pflegeheim Vitaris in Oschatz den Heimbewohnern einen schönen besinnlichen Nachmittag mit weihnachtlichen Melodien und Weihnachtsliedern bescheren.
Nicht nur den Heimbewohnern bereitete dies Freude, auch unsere Musiker bereitete dieser Auftritt Spass, insbesonders als bei unserer Zugabe "Rosamunde" die Zuhörer so richtig aus sich heraus gingen und mit Freude mit geklatscht und gesungen haben.

Faschingsumzug Dahlen.jpg

25.11.2023 Faschingsumzug Dahlen

Traditionell nahm der Musikverein am 25.11.2023 wieder am Faschingsumzug des DCC in der Heidestadt Dahlen teil und führte wieder den Festumzug an.

WhatsApp Bild 2023-10-22 um 16.58.35_a99bbde5.jpg

22.10.2023 Collm-Klinik Oschatz

Unser Herbstkonzert im Foyer der Collm-Klinik reiht sich ein in eine Folge richtig gut gelungener Darbietungen des Musikvereins Lampertswalde. Den Patienten und den externen Zuhörern hat unsere Darbietung dem Applaus und den Reaktionen zufolge sehr gut gefallen. Und ..... das hat nicht nur dem Publikum gefallen, nein ..... auch den Musikanten!

03.10.2023 Heimatverein Calbitz

Im Rahmen einer Veranstaltung des Heimatvereins Calbitz haben wir zum 15. Jubiläum der Eröffnung des Vereinsheims "Zum Lämmchen" aufgespielt. Schöne Performance, klasse

Stimmung und Standing Ovations vom Publikum ....., was will der Musiker mehr?

Gerne mehr von solchen Auftritten!

02_IMG-20230917-WA0015.jpg

17.09.2023 Feuerwehr Laas

Im Rahmen des Tags der offenen Tür der Feuerwehr Laas haben wir den Frühschoppen musikalisch gestaltet.

Insgesamt gesehen war unser heutiger Auftritt in Laas sehr positiv und insgesamt musikalisch sehr stimmig! Die Zuschauerresonanz hat das ja auch sehr deutlich gespiegelt. Ich denke sowohl dem Publikum als  auch uns hat dies sehr gefallen.

Sieht so aus, als hätten wir heute einen neuen Auftraggeber für zukünftige Veranstaltungen gewonnen.

Besten Dank an Simone Wallburger und Ihren Gatten Ronald, an Harald Nusche, an Tilo Gründel und Patrick Andrä für Ihre Unterstützung.

Besonderer Dank gebürt Patrick für das stellen seiner Beschallungstechnik!

bottom of page